PGS
l i v e
22/2015
Woche vom
31. Mai bis
14. Juni 2015:
Dreifaltigkeitssonntag
Do, 4. Juni 2015: Fronleichnamsfest
10 Tage nach Pfingsten ist das "Hochfest des Leibes und
Blutes Christi".
Das Wort "Fronleichnam" stammt aus dem Mittelhochdeutschen
und bedeutet "Leib des Herrn" („Fron“ – vgl.
„Fron-Dienst“ – ist der „Herr“; Leichnam ist der allerdings
lebendige Leib). Die bleibende Gegenwart Jesu im Sakrament
der Eucharistie ist der zentrale Kern dieses Festes, an diesem Tag auch hinaus getragen (Prozessionen,
Messe draußen): ER ist für die ganze Welt da –
das soll spürbar werden!
Leib Christi ist das Eucharistische Brot, Leib
Christi ist aber lt. Paulus auch unsere Gemeinschaft
als Kirche, die sich um IHN versammelt:
Somit feiern wir besonders auch Seine Gegenwart
mitten in unserer konkreten Kirche, der
Pfarr-Gemeinde. Ein Gottesdienst, wo sich auch
und ganz besonders für Kinder „etwas tut“!
Willkommen zur Mitfeier! Die Beginnzeiten sind:Mw: 8 Uhr Messe bei Fam. Schneider – dann Prozession;
Rann: 10.15 Uhr Messe vor der Pfarrkirche – dann gemütliches Weiterfeiern;
Schw: 10 Uhr Messe am Hauptplatz (Für den Friedensgruß in der Messe wenn möglich bitte Blumen mitbringen!)
12ax: 9 Uhr in der Stöcklstraße (Floriani-Marterl); Treffpunkt Kinder 8.45 Uhr bei der Kirche