29.3.2020, 5. Fastensonntag
Liebe Mitglieder unserer Pfarren-Gemeinschaft,
im Philipperbrief können wir lesen:
„Ich habe gelernt, mich in jeder Lage zurechtzufinden: Ich weiß Entbehrungen zu ertragen ... Alles vermag ich durch den, der mich stärkt.“ (Phil 4,11-13)
Ich hoffe, ihr habt schon einigermaßen einen guten, neuen Lebensstil in dieser herausfordernden Zeit gefunden! Passt gut auf euch auf! Euer Pfarrer Werner
Nach wie vor gilt:
Sämtliche Veranstaltungen sind abgesagt, die Kirchen bleiben weiterhin tagsüber geöffnet.
Unsere Messen finden weiterhin ohne physische Anwesenheit der Gläubigen statt.
Alle können übers Internet die Sonntagsmesse zur gewohnten Zeit zu Hause mitfeiern oder die Predigt anschauen:
Über den Facebook-Account der jeweiligen Pfarre.
Nicht bei Facebook: Einfach „Facebook Pfarre xy“ bei Google!
9:00 Mw und 12ax, 10:00 Schw, 10:15 Rdf
Herzliche Einladung, feiert mit!
Details zu den Gottesdiensten in der Hl. Woche folgen nächsten Freitag!
Weitere Angebote zum Messe mitfeiern:
TV: ORF 3: tägl. 8:00 (mit Kard. Schönborn), So 10:00
ZDF: So 9:30
Radio: Radio Stephansdom: Mo-Sa 12:00, So 10:15, UKW 107,3
Radio Maria: Mo-Fr 8:00, So 10:00, UKW 93,4 ORF Ö2: So 10:00, UKW 91,5 CartoonChurch.com
Internet:
www.erzdioezese-wien.at/morgenmesselive: tgl. 8:00
www.vaticannews.va: tägl. 7:00 mit Papst Franziskus (Ital., dt. Übersetzung)
Zum selbst Feiern: www.netzwerk-gottesdienst.at;
für Kinder: http://www.breitenfeld.info/kinderkirche
Ideen zum gemeinsamen Beten:
tägl. 20:00: www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/81641.html
Mittels Tel-/Video-Konferenz:
www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14431715/article/81874.html
Per Tel vereinbaren, gleichzeitig zu beten oder einen Gottesdienst anzuschauen.
Danach Austausch per Tel. Mitmachen bei der „Fasten im Alltag“-Gruppe (30.3.-3.4.):
Ingrid 0664/88522618
Die Pfarrbüros und das gesamte Pastoralteam sind gerne per Telefon und Mail erreichbar und versuchen zu helfen!
Mw: 0676/5596600, thomas.radlmair@pfarre-mannswoerth.at
Rdf-Kled: 0664/2628877, pfarre.rannersdorf@katholischekirche.at
Schw: 01/7076475, werner.pirkner@katholischekirche.at
12ax: 0664/6101331, pfarre.zwoelfaxing@katholischekirche.at
Für ältere oder kranke Personen, die nicht selbst einkaufen gehen möchten/sollten. Wenn die Lebensmittel ausgehen, kein Geld zum Einkaufen da ist oder bei anderen Sorgen…
Bitte kontaktiert uns!
Lieferdienst: Das Jugendzentrum Üdüwüdü bietet im Raum Schwechat an, für alle, die zu den Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Medikamente oder Post nach Hause zu bringen: 0677/63463508, einkaufen.uduwudu@gmail.com