Es gibt unzählige Angebote, die uns geistliche Nahrung und Kraft in dieser herausfordernden Zeit bieten:
Vieles wartet in den Kirchen auf jene, die einen Sprung vorbeikommen, noch mehr findet sich im Internet. Auch Radio und Fernsehen bieten Gottesdienst-Übertragungen. Und dazu kommen jede Menge genial-kreative Ideen, Danke an so viele einfallsreiche Menschen, nützen wir die verschiedensten Angebote!
Schw: Letzen Sonntag-Abend feierten ca. 25 Jugendliche und Junggebliebene einen spannenden Online-Gottesdienst. Danke dem Vorbereitungs-Team!
PGS: Corona-Maßnahmen Öffentliche Gottesdienste dürfen
derzeit Coronabedingt nicht stattfinden (Rahmenordnung der Österr. Bischofskonferenz) Es macht Sinn, unsere Kontakte möglichst zu reduzieren!
Es ist möglich, sich für eine nicht-öffentliche Messe (max. 10 Personen vor Ort) anzumelden.
Die Kirchen sind weiterhin tagsüber zum persönlichen Gebet geöffnet.
(Während der nicht-öffentlichen Gottesdienste muss die Kirche geschlossen bleiben. Bitte um Verständnis!)
Pfarrbüro-Kontakte bitte vor allem per Tel oder Mail!
PGS: Rorate-Messen in den Advent-Wochen, jeweils 6:00, nicht öffentlich, max. 10 Personen, nur nach Anmeldung:
Di: Schw; Mi: Schw, 12ax; Do: Schw; Fr: Rdf, Schw; Sa: Mw
So, 29.11., 10:15, Herzliche Einladung, online mitzufeiern!
wöchentl. Caritas-Sprechstunde
Schw: Do, 10:00
Mw: Täglich 18:00 Einladung zum gemeinsamen Gebet - daheim.
Um 18:00 läuten die Kirchenglocken, auf der Facebookseite der Pfarre (auch
über www.pfarre-mannswoerth.at) gibts einen Video-impuls fürs Gebet daheim.
Für die Adventkranzsegnung zu Hause stehen in der Kirche Weihwasserflaschen und Hauskirchen-Gottesdienste.
Ab sofort liegen für Kinder Adventhefte mit Geschichten, Liedern, usw. und Bastelpakete in der Kirche auf.
Rdf: Für die Adventkranzsegnung zu Hause liegen in der Kirche Weihwasser in Flaschen und Segensgebete auf. Auch auf „Facebook Pfarre Rannersdorf“ gibt es eine Adventkranzsegnung zum Mitfeiern.
Schw: In der Kirche liegt Vieles auf für Adventandachten und Adventkranzsegnung zu Hause, auch gesegnete Reisigzweige, Kerzen und eine Kerzengeschichte. Auch zum Mitnehmen für andere!
Beschriftete und bis Sa-Abend in die Kirche gebrachte Adventkränze werden in der (live gestreamten) 10:00-Messe am 1.Advent-So gesegnet und können
anschl. wieder abgeholt werden.
Sa, 28.11. 17:00-18:15 Einzelsegen vor der Kirche, nur mit Anmeldungbei Kpl Suresh: 0664/88632606
So, 29.11., in der 9:00-Messe (beschriftete Kränze können vorher abgegeben werden)
Schw + Rdf: Herzliche Einladung zu Advent-Spaziergängen allein oder in der Kleinst-Familie: Jeweils Sa und So, 17:00-19:00, findet sich eine Adventeinstimmung mit Abstand an einem Zaun: Adventkranz, Musik, Mitnehm-Texte...
29.11., Fam. Havranek-Stolle, Beethovenstr. 10
5.12., Fam. Bila, Granichgasse 12
6.12., Fam. Pap, Frauenbachg. 24
19./20.12. noch offen – wer mag?
Grüße von Martin/Gerhard/Lisi
Schw: Die Kommunion-Annahmefeste sind vorerst ausgesetzt.
Schw: Kinder können Nikolaus treffen und selbst Nikolaus
spielen:
Sa, 5.12., 10:00-12:00, 15:00-17:00 Kirche und Pfarrgarten, bitte bis
2.12. im Pfarrbüro anmelden!
Adventkalender der Jungen Kirche für Kinder und Jugendliche:
Sämtliche Gottesdienste sind derzeit nicht-öffentlich und werden nur mit 5-10 Personen vor Ort gefeiert.
Wir laden ein, zu Hause Gottesdienst zu feiern: Verschiedene Hauskirchen-Vorschläge liegen in den Kirchen auf, auch auf unseren Homepages.
Weitere Angebote, auch bzgl. Gottesdienste in Radio und TV: www.netzwerk-gottesdienst.at
PGS: Wir übertragen einige So-Vormittags-Gottesdienste live:
Mw: Facebook Pfarre Mannswörth
Schw: Facebook Pfarre Schwechat oder www.pfarre-schwechat.at Wir wollen auch versuchen, die Rorate-Predigten online zugängig zu machen.
Evang: YouTube www.evangschwechat.at/welcome/gottesdienste
Anmeldung für nicht-öffentliche Gottesdienste:
Mw: über die Pfarrkanzlei, Do, 14:00-17:00, Tel: 0676/5596600; Di-Rosenkranz bei Christl Kaufmann
Rdf: über die Pfarrkanzlei, Mi, 9:00-12:00, Tel: 01/7071745; Fr, 14:00-19:00 bei Helene Leitner 0676/5188088
Schw: übers Pfarrbüro per Tel oder Mail; Di-Messe bei Traude u. Sepp Kluger; Sa-Vorabend bei Tabsi Oberhauser
12ax: telefonisch bei Kaplan Suresh 0664/88632606