PGS live 2/2021
17.-24.1.2021, 2. Sonntag im Jahreskreis
Die PGRs unserer 4 Pfarren hatten gemeinsame Klausur, Fr-Sa, 8.-9.1., Corona-bedingt nur online als Zoom-Meeting, verkürzt in 3 Blöcken. Es lief sehr fein und produktiv. Ein großes Danke allen PGRs und dem Vorbereitungsteam!
Zunächst haben wir geträumt über die Kirche in unserem Raum in 20 Jahren: Gleichberechtigung, Caritas, Nachhaltigkeit, Lebendigkeit, Faszination, Engagement, ein offenes Zuhause für alle…
Faszinierend: Es gab unglaublich viel Übereinstimmung, wir passen gut zusammen!
Dann haben wir ein Stimmungsbild erarbeitet: In welchen Bereichen kann uns eine gemeinsame Verantwortung helfen, welche Bereiche bleiben besser in pfarrlicher Verantwortung? In 9 Gruppen haben wir an der gemeinsamen Verantwortung weitergewerkt und die Ideen präsentiert. 7 Gruppen werden in den nächsten 3 Monaten weiterarbeiten: Pfarrverband-Leitung, Öffentlichkeitsarbeit, Nachhaltigkeit/Ökologie, Firmung, Jugendpastoral, Caritas, Gleichberechtigung.
Schließlich haben wir einen Grundsatzbeschluss gefasst:
„Wir erkennen, dass es beides braucht, Kirche vor Ort und Kirche, die sich gemeinsam in der größeren Einheit verwirklicht. Beides ist wertvoll und ergänzt einander. Wir setzen unseren gemeinsamen Weg, den wir schon seit Jahren gehen, fort und gehen weiter hin zu einem „Pfarrverband plus“.
Wir möchten die Eigenständigkeit unserer 4 Pfarren erhalten und unsere überpfarrliche Zusammenarbeit intensivieren und verbindlicher gestalten. Wir nehmen uns vor, entsprechende Schritte zu setzen, damit der Pfarrverband „Pfarrengemeinschaft Raum Schwechat“ bis zum Ende dieser PGR-Periode errichtet werden kann.“ Falls ihr Fragen habt, bitte sprecht mich oder unsere PGRs an, wir geben gerne Auskunft!
Euer Pfarrer Werner
Rückblick
Sternsingen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben auch heuer in den Tagen rund um den 6.1. in vielen verschiedenen Varianten die Weihnachtsbotschaft verkündet und für nachhaltige Entwicklungsprojekte gesammelt. Danke! Mw € 5.090,- / Rdf € 4.207,74 + Kled € 2.556,48 = € 6.764,22 / Schw € 2.321,85 / 12ax € 500,- / Gesamt € 14.676,07 Darüber hinaus haben Viele vermutlich gleich direkt an die Dreikönigsaktion gespendet. Danke !
Rdf: Am 24.12. wurden bei unseren Kindermetten € 120,- gespendet, die an das Baby-Spital in Bethlehem überwiesen wurden! Vielen Dank!
PGS-Statistik 2020 (in Klammer die Zahlen von 2019) 34 (61) Taufen, 84 (76)x Erstkommunion, 11 (33)x Firmung, 2 (10) Trauungen, 12 (9) Wiederaufnahmen, 15 (66) Krankensalbungen, 94 (104) Begräbnisse
Informationen und Neuigkeiten
Corona-Maßnahmen Derzeit dürfen nur nicht-öffentliche Gottesdienste stattfinden, max. 5-10 Personen, nur mit Anmeldung, Verlängert bis 23.1.!
Die Kirchen sind weiterhin tagsüber zum persönlichen Gebet geöffnet.
Herzlich willkommen!
(Während nicht-öffentlicher Gottesdienste muss die Kirche geschlossen bleiben. Bitte um Verständnis!)
Gerne bringen wir auch die Hl.
Kommunion nach Hause, bitte einfach anrufen!
Pfarrbüro-Kontakte bitte vor allem per Tel oder Mail.
12ax: Vorerst nur per Tel oder Mail.
Kroatien-Hilfe: Wer nach dem Erdbeben unterstützen will: Wir sammeln haltbare Lebensmittel und Geld. Vikar Ivica Stankovic (Fischamend) wird am 25.1. nach Kroatien fahren.
Gebetswoche für die Einheit der Christen: 18.-25.1., „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ (Joh 15,8-9) Beten wir als Christinnen und Christen verschiedener Kirchen in der Gebetswoche besonders füreinander und beten wir am 24.1. miteinander:
ökumenischer KiRSch-Gottesdienst So, 24.1., 19:00, nur online
Schw: Etwas Neues, ein virtuelles Pfarrcafé nach der So-10:00-Messe, 17.1.: Herzliche Einladung!
Schw: Offener Planungstreff zum Aschermittwoch, Mi, 20.1., 19:00 Wer beim Online-Treffen dabei sein will, bitte im Pfarrbüro oder Pfr Werner sagen.
Schw: Gemeinsam haben wir einen kleinen Baum geschmückt. Wer den eigenen Schmuck wieder abholen möchte, im Pfarrbüro!
wöchentl.
Caritas-Sprechstunde Rdf: Di, 18:00 Schw: Do, 10:00